Klingende Namen die in Stein zusammenlaufen und seit Generationen Ansässige und Reisende faszinieren. Bis ins Neolithikum (Jungsteinzeit) reichen Zeugnisse von Ansiedelungen zurück. Den Höhepunkt fand Stein als Handelsstadt im 15/16. Jahrhundert und die STEINER LANDSTRASSE zeigt aus dieser Zeit bis heute die fast ausnahmslos erhaltenen Gebäude dieser Hauptachse, die parallel zur Donau verläuft und den